österreichischer Unternehmer; seit 2002 Geschäftsführender Gesellschafter der Knill-Gruppe, seit 1993 bei dem Familienunternehmen; seit Juni 2020 Präsident der Vereinigung der Österreichischen Industrie (IV), zuvor ab 2016 Präsident der Landesgesellschaft Steiermark
* 2. Januar 1973 Weiz
Herkunft
Georg Knill wurde am 2. Jan. 1973 als Sohn einer in der oststeirischen Bezirksstadt Weiz seit Generationen tätigen Unternehmerfamilie geboren. Er hat einen Bruder und eine Schwester.
Ausbildung
Nach der Matura am Realgymnasium Weiz absolvierte K. ab 1987 die dortige Höhere Technische Bundeslehranstalt Weiz (HTL) mit Fachrichtung Maschinenbau sowie Betriebstechnik und schloss 1992 ab.
Wirken
Einstieg in Familienfirma und Stationen
Einstieg in Familienfirma und Stationen Anfang 1993 trat K. als Trainee in das Familienunternehmen ein, die Knill-Gruppe mit Sitz in Weiz, einen Spezialisten für Energie-Infrastruktur und später auch für den Sondermaschinenbau. Wurzel war eine für 1712 belegte Schmiede (gegr. von Josef Mosdorfer) in Weiz, einem traditionellen Ort für die Verarbeitung von Eisen. Mit der Heirat von Friedrich Knill (K.s Großvater) und einer Tochter des damaligen Firmeninhabers Moritz Mosdorfer begann im Jahr 1938 die Ära der Familie Knill bei dem damaligen Sicheln- und Sensenhersteller. Ab 1949 verlagerte Friedrich Knill das Betätigungsfeld des Unternehmens nach und nach komplett auf die Zulieferung (zunächst Armaturen) für Freilandleitungen. Neben ...